top of page

NEXT WORK FORUM 

2025

  • 2 spannende Keynotes

  • Podiumsdiskussion

  • Networking

  • Apéro & After-Party  

Freitag, 14. November 2025 
Grubenstrasse 6, 8045 Zürich 
ab 16:30 Uhr 

SPONSORED BY:

Logos Partner NWF_DWU.png
Logos Partner NWF_OAW.png
Logos Partner NWF_Antless.png

LOCATION PARTNER:

Logos Partner NWF_PSP.png

Worum es geht.

Wie verändert sich unsere Arbeitswelt?

Nicht nur Organisationen stehen vor grossen Veränderungen, sondern auch jede und jeder einzelne von uns: Was braucht es also wirklich, um die Arbeitswelt von morgen zu gestalten? 

Dabei ist der technologische Fortschritt einer der wichtigsten Treiber für die Veränderung. Braucht es dann uns Menschen noch? Ganz sicher. Und zwar dringender als je zuvor.  

Beim diesjährigen Next Work Forumöffnen wir den Raum für beides:
Für die grossen technologischen Entwicklungen und die neuesten Trends – aber auch für die leiseren, persönlichen Geschichten, die zeigen, was echter Wandel bedeutet. 

Dazu begrüssen wir Sarah Genner und Michael Trautmann in der work factory. Freut Euch auf einen Abend voller Inspirationen, spannende Insights und vielen persönlichen Geschichten. 

Programm

Was Euch erwartet.

12:00 Uhr

13:00 Uhr

13:15 Uhr

14:00 Uhr

15:15 Uhr

Einlass & Check-In 

Begrüssung

Vortrag Michael Trautmann «Was mir keiner beigebracht hat: Fühlen statt Funktionieren» 

Vortrag Sarah Genner «KI verändert die Arbeitswelt»

Podiumsdiskussion (Teilnehmende werden noch bekanntgegeben)

Abschluss und Ausblick 

Apéro Riche & After-Party mit Christoph Schnalzer von Antless

Ende der Veranstaltung

16:30 Uhr
17:00 Uhr
17:15 Uhr
18:00 Uhr
18:45 Uhr
19:15 Uhr
19:30 Uhr
00:00 Uhr

 

Trautmann.png

«Was mir keiner beigebracht hat: Fühlen statt Funktionieren» mit Dr. Michael Trautmann.

Gründer NWMS GmbH, Berater, Unternehmer, Autor und Podcaster 

Michael Trautmann ist Gründer der NWMS GmbH, Mitgründer von thjnk und HYROX, ehemaliger Global CMO bei Audi sowie Podcaster («On the Way to New Work») und Bestseller Autor des gleichnamigen Buches. Sein Lebenslauf liest sich gut. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. In seinem Vortrag  «Was mir keiner beigebracht hat: Fühlen statt Funktionieren» spricht er über die Schattenseiten einer glänzenden Karriere – u.a. über ein Netzwerk, das keiner wollte, eine Weltidee ohne Geschäftsmodell, dem Versuch, mit einem Berliner Start-up zum Mond zu fliegen und einer depressiven Episode, die alles veränderte.  

Mit anderen Worten: Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit im Business. 

«KI verändert die
Arbeitswelt» mit
Dr. Sarah Genner.

Digitalexpertin, Dozentin und Verwaltungsrätin

Dr. Sarah Genner ist Digitalexpertin, Dozentin und Verwaltungsrätin mit Fokus auf die Auswirkungen neuer Technologien auf Mensch, Gesellschaft und Arbeitswelt. Sie berät Organisationen im Kontext von digitaler Transformation bei der Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitswelten. Ihr neues Buch «ABC Digital – Das digitale Zeitalter verstehen» ist 2024 im Stämpfli-Verlag erschienen. 

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Arbeitsprozesse, sondern auch die Räume, in denen wir arbeiten. Smarte Technologien beeinflussen Büroarchitektur, Raumplanung und die Interaktion zwischen Mensch und Umgebung. Die Keynote wirft einen Blick in die Zukunft der Arbeit zwischen Technologie, Raumgestaltung und Unternehmenskultur. 

Genner.png

ANMELDUNG

Unternehmensgrösse

VERANSTALTUNGSORT

days with us AG

Grubenstrasse 6

8045 Zürich

ANREISE

Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind sehr beschränkt. Wir empfehlen Euch eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Wer doch mit dem Auto kommen möchte, empfehlen wir das Parkhaus Sihlcity.

KONTAKT

ANMELDUNG & EINLASS

Die Anmeldung ist ausschliesslich online möglich. Verliert also keine Zeit und meldet Euch an.

bottom of page